Presseinformation

SozialGestaltung bietet individuelle Inhouse-Schulungen für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft

Kompetente Fachkräfte sind das Rückgrat der Sozial- und Gesundheitswirtschaft und ihr Bedarf an gezielter Qualifizierung wächst stetig. Um soziale Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Mitarbeitenden praxisnah, effizient und nachhaltig weiterzubilden, bietet die SozialGestaltung GmbH ab sofort maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an. Das neue Angebot richtet sich an Träger und Einrichtungen, die ihre Teams stärken und interne Ressourcen gezielt einsetzen möchten.

Die Schulungen decken ein breites Themenspektrum ab. Sie reichen von fachlichen Herausforderungen der sozialen Arbeit über Personalmanagement bis hin zu Finanz- und Rechnungswesen, Steuern oder Controlling. Im engen Austausch mit dem Auftraggeber entwickelt die SozialGestaltung individuell zugeschnittene Lernformate – tagesaktuell, praxisnah und dialogorientiert. 

„Wir verstehen uns als Möglichmacher für Entwicklung – für Menschen, für Organisationen und für die Gesellschaft“, sagt Susanne Leciejewski, Geschäftsführerin der SozialGestaltung GmbH. „Mit unserem neuen Inhouse-Angebot stärken wir nicht nur die Fachkompetenz, sondern auch die Motivation und Bindung der Mitarbeitenden.“

Nicht nur in der Sozialwirtschaft bedeutet Fortbildung mehr als nur Wissenserwerb. Sie ist auch ein Zeichen der Wertschätzung, ein Instrument der Fachkräftesicherung und ein strategischer Hebel für Qualität und Wirkung. Die passgenauen Inhouse-Schulungen der SozialGestaltung setzen genau hier an: Sie schaffen ein einheitliches Wissensniveau, ermöglichen Wissenstransfer direkt in den Arbeitsalltag und stärken Organisationen von innen heraus.

„Wir setzen in der vielschichtigen Welt der Sozial- und Gesundheitswirtschaft auf Maßarbeit“, erklärt Maik A. Lange, Leiter des Bildungscampus der SozialGestaltung. „In enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern analysieren wir die individuellen Anforderungen und entwickeln daraus ein passgenaues Schulungskonzept – von der ersten Bedarfsklärung bis zur Nachbereitung.“

Bereits ab 4 bis 6 Teilnehmenden lassen sich Inhouse-Schulungen in Seminar- oder Workshopform direkt in den Einrichtungen realisieren. Auf Wunsch sind auch hybride oder digitale Formate möglich, die sich zeitlich und organisatorisch optimal in den Arbeitsprozess integrieren lassen. Dabei garantieren individuell abgestimmte Inhalte nicht nur ein hohes Maß an Praxisrelevanz, sondern auch eine direkte Umsetzbarkeit in den Berufsalltag.

Weitere Informationen: https://sozialgestaltung.de/inhouse-schulung

Ansprechpartner für Inhouse Schulungen bei der SozialGestaltung GmbH:

Maik A. Lange, Leitung Bildungscampus
Tel.: 0151 40215639, E-Mail: m.lange@sozialgestaltung.de
 

Die SozialGestaltung GmbH verfügt als Beratungsunternehmen und Schwesterfirma der SozialBank über fundierte Expertise in Bezug auf managementorientierte Herausforderungen. Seit mehr als 30 Jahren ist es ihr erklärtes Ziel, Kunden aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft mit innovativen, anwendungsbezogenen Angeboten zu unterstützen. Die SozialGestaltung GmbH ist ein führendes Beratungsunternehmen für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft, das sich auf die Schaffung von Lösungen konzentriert, die sowohl wertschaffend als auch sozial verantwortungsbewusst sind. 

Weitere Informationen: www.sozialgestaltung.de