Liebe Leserinnen und Leser,
ein Blick auf die Schlagzeilen genügt: Politisch und wirtschaftlich erleben wir eine Phase der Instabilität. Obwohl sie gerade jetzt besonders wichtig sind, haben es soziale Angebote schwer, gegenüber Öffentlichkeit und Politik mit ihren Anliegen für die Gesellschaft und nach angemessener Finanzierung durchzudringen. Als Ihr starker Partner verstehen wir diese Herausforderungen. Auch in instabilen Zeiten stehen wir fest an Ihrer Seite und gestalten gemeinsam mit Ihnen die Zukunft.
Wie beispielsweise Leasing eine tragfähige Finanzierung ermöglicht, ohne das Eigenkapital zu belasten, und warum die Nachhaltigkeitsfonds der SozialBank erneut ausgezeichnet wurden, lesen Sie in dieser Ausgabe des „Sozialus“. Wo sich Betreutes Wohnen lohnt und welche Faktoren zum Erfolg dieser beliebten Versorgungsform für Seniorinnen und Senioren beitragen, zeigen die Ergebnisse einer neuen Studie der SozialGestaltung. Und anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) spricht Geschäftsführerin Evelin Schneyer im Interview über die Schwerpunkte ihrer Arbeit.
Lesen Sie außerdem, wie sich die Jugendherbergen in Bayern für soziale und ökologische Nachhaltigkeit einsetzen und wie es dem ASB Leipzig gelingt, seine Mitglieder- und Mitarbeiterzahl stetig zu steigern. Über die Folgen der Krankenhaus-Reform und die nächsten Schritte zur Umsetzung berichtet unser Expertenteam. In weiteren Beiträgen finden Sie neue Veranstaltungen und Studienergebnisse.
Wir wünschen Ihnen eine bereichernde Lektüre!
Herzliche Grüße,
Susanne Bauer
Redaktion „Sozialus“
Wechseln Sie vom gedruckten zum papierlosen Sozialus
Bitte tragen Sie sich hier ein, wenn Sie möchten, dass wir die Zustellung per Post einstellen und Sie per E-Mail benachrichtigen, wenn eine neue Sozialus-Ausgabe online erscheint.